Alle Episoden

#4 - Ehrliche Einblicke: Wie ein Pferde-Profi KI entdeckt

#4 - Ehrliche Einblicke: Wie ein Pferde-Profi KI entdeckt

38m 5s

Authentische Einblicke in die KI-Praxis! Ralf Frehse vom Linenhof in Schleswig-Holstein berichtet von seinen ersten Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz im Reitkunst-Business. Nach seinem Besuch in Hendriks KI-Workshop hat er KI-Tools für Content-Erstellung und Social Media getestet.

Erfahre, wie das Positionierungsdokument, die Brand Voice und der Kunden-Avatar seine Arbeit mit KI revolutioniert haben. Ralf erklärt ehrlich, was funktioniert und wo die Grenzen liegen - besonders bei Personenmarken in der Pferdewelt.

Von der ersten Skepsis bis zur praktischen Anwendung: Ralf nutzt KI für Post-Ideen, Recherchen und sogar private Fragen. Dabei bleibt er kritisch bei Datenschutz und DSGVO-Themen.

Ein echter Erfahrungsbericht ohne Schönfärberei...

#2 WO und WIE du mit einer KI kommunizieren kannst

#2 WO und WIE du mit einer KI kommunizieren kannst

38m 5s

Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum - wer nicht fragt, bleibt dumm! In dieser zweiten Folge von "KI-Tüpfelchen für deinen Stalltag" räumt Hendrik mit der Verwirrung rund um KI-Anbieter und ihre Modelle auf.

Du erfährst endlich, was hinter den vielen Namen wie ChatGPT, Claude, Gemini und Co. steckt. Hendrik erklärt die wichtigsten KI-Firmen und ihre Modelle mit einer genialen Autoanalogie: Die KI-Anbieter sind wie Autohersteller, ihre Modelle wie verschiedene Fahrzeugklassen - von der Luxus- bis zur Kompaktklasse.

Die Top-Player im Überblick: OpenAI mit ChatGPT (der Mercedes), Anthropic mit Claude (der Audi), Google mit Gemini (der BMW) und Mistral aus Europa...

#3 Wie du mit Spracheingaben effizient Zeit einsparst

#3 Wie du mit Spracheingaben effizient Zeit einsparst

46m 15s

Heute wird es richtig praktisch! In dieser dritten Folge von "KI-Tüpfelchen für deinen Stalltag" spricht Hendrik mit Sabine Kunert, Shiatsu-Akupunktur-Praktikerin und Tierheilpraktikerin, über das Thema Speech-to-Text - also wie Spracheingabe deine Arbeit mit Pferden revolutionieren kann.

Sabine zeigt dir, wie sie bereits heute KI nutzt, um ihre Patientengespräche zu transkribieren und zu analysieren. Von der anderthalbstündigen Anamnese bis zur automatischen Zusammenfassung - erfahre, welche Tools wirklich funktionieren und wo die Herausforderungen liegen.

Das Highlight: Ein praktischer Workflow von A bis Z! Sabine erklärt, wie sie Online-Gespräche mit Tierbesitzern führt, dabei datenschutzkonform aufzeichnet und die Transkripte mit KI-Modellen wie Claude strukturiert...

#1 - Warum ein Pferde KI Podcast?

#1 - Warum ein Pferde KI Podcast?

23m 9s

Willkommen zur ersten Folge von "KI-Tüpfelchen für deinen Stalltag" - dem Podcast, der künstliche Intelligenz in die Pferdewelt bringt! In dieser Pilotfolge erklärt Hendrik, warum es einen pferdespezifischen KI-Podcast braucht und wie KI bereits heute den Pferdealltag revolutioniert.

Erfahre, warum KI keine Modeerscheinung ist, sondern eine Universaltechnologie, die auch unsere besondere Pferdebranche grundlegend verändert. Hendrik, technischer Kopf hinter Kernkompetenz Pferd und KI-Experte, teilt seine Vision für diesen Podcast: Von praktischen Tools und Anwendungen über Interviews mit Herstellern bis hin zu konkreten Workflows für Therapeuten und Pferdeunternehmer.

Das Highlight: Die Top 3 KI-Anwendungen bei Kernkompetenz Pferd werden erstmals enthüllt. Lerne, wie...