#11 - Hörbuch erstellen mit KI Unterstützung

Shownotes

Im zweiten Teil meines Interviews mit Mentalcoach Dunja geht es um den nächsten Schritt ihres KI-Buchprojekts: die Entstehung des Hörbuchs zu Mental Grand Prix.

Dunja erklärt, wie sie mit KI-Stimmen über ElevenLabs ihr Buch vertont hat, welche Herausforderungen dabei auftraten und welche Learnings sie aus dem gesamten Prozess mitgenommen hat – von der ersten Testaufnahme bis zur finalen Produktion.

Ein inspirierendes Gespräch über Fokus, Klarheit und die Verbindung von Mentaltraining, Reitsport und künstlicher Intelligenz.

Teil 1 findet ihr als Folge #10 im Podcast

🎙️Themen dieser Folge:

  • Dunjas Weg ins Mentalcoaching und warum klassische Tipps nicht ausreichen
  • Wie ihr Buch „Mental Grand Prix“ entstanden ist
  • Erste Versuche mit ChatGPT: warum es zu oberflächlich blieb
  • Experimente mit Claude & Gemini: Unterschiede in Stil, Kontextfenster und Ergebnisqualität
  • Wie Dunja mit präzisen Prompts, Kapitelframes und Instruktionen gearbeitet hat
  • KI als Schreibcoach: Struktur finden, Redundanzen prüfen, Spannungsbogen halten
  • Warum die Kombination aus eigenem Wissen + KI-Assistenz unschlagbar ist
  • Chancen: Beschleunigung, Klarheit, Textqualität
  • Grenzen: KI liefert Vorschläge – die eigene Stimme und Nachbearbeitung sind entscheidend
  • Tipps für alle, die selbst mit KI ein Buch oder große Texte schreiben möchten

↩️ Links & Ressourcen:

👉 Buch „Mental Grand Prix“ (Amazon) 👉 Homepage von Dunja

📧 Kontakt & Feedback E-Mail: hendrik@ki-tuepfelchen.de

Ich freue mich über dein Feedback und deine Themenwünsche!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.