Künstliche Intelligenz in der Pferdewelt - Das KI-Tüpfelchen für deinen (St)Alltag

Das KI-Tüpfelchen für deinen (St)Alltag - Künstliche Intelligenz in der Pferdewelt
Moin und herzlich willkommen zum KI-Tüpfelchen für deinen (St)Alltag! Dieser Podcast ist dein Wegweiser in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und zeigt dir, wie sie deinen Pferdealltag beeinflussen kann.

Gastgeber Hendrik, KI & Technik Experte im Hintergrund von Kernkompetenz Pferd, beleuchtet die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI speziell für Pferdemenschen und die gesamte Pferdebranche. Hier erfährst du nicht nur, was heute schon funktioniert und wie du direkt davon profitieren kannst, sondern wir wagen auch einen Blick in die Zukunft.

Was dich erwartet:

- KI-Grundlagen verständlich erklärt: Wir entmystifizieren Begriffe wie LLM, ChatGPT, Claude und Gemini und zeigen dir, wo und wie du KI nutzen kannst.

- Praktische Tools & Anwendungen: Entdecke Softwarelösungen und Apps, die durch KI optimiert wurden oder gänzlich neu entstanden sind

- Inspiration für deinen Pferdealltag: Erfahre, wie KI dich bei der Positionierung deines Unternehmens, der Optimierung deiner Angebote oder der Gestaltung von Webseiten unterstützen kann. Wir sprechen über Workflows, die Selbstständige im Pferdebereich entlasten können.

- Klartext über Möglichkeiten und Grenzen: Wir sprechen offen darüber, was KI heute schon leisten kann und wo die aktuellen Grenzen liegen – denn die Entwicklung ist rasant!

- Spannende Interviews: Freue dich auf Gespräche mit Unternehmen, die innovative KI-Produkte entwickeln, Pferdeprofis, die KI in ihrem Business nutzen, und branchenfremden KI-Experten, die unseren Horizont erweitern.

Tauche ein in die Welt der KI und entdecke, wie sie dich und dein Pferd voranbringen kann. Hör rein und lass dich inspirieren!

Künstliche Intelligenz in der Pferdewelt - Das KI-Tüpfelchen für deinen (St)Alltag

Neueste Episoden

#11 - Hörbuch erstellen mit KI Unterstützung

#11 - Hörbuch erstellen mit KI Unterstützung

26m 16s

Im zweiten Teil meines Interviews mit Mentalcoach Dunja geht es um den nächsten Schritt ihres KI-Buchprojekts: die Entstehung des Hörbuchs zu Mental Grand Prix.
Dunja erklärt, wie sie mit KI-Stimmen über ElevenLabs ihr Buch vertont hat, welche Herausforderungen dabei auftraten und welche Learnings sie aus dem gesamten Prozess mitgenommen hat – von der ersten Testaufnahme bis zur finalen Produktion.
Ein inspirierendes Gespräch über Fokus, Klarheit und die Verbindung von Mentaltraining, Reitsport und künstlicher Intelligenz.

#10 - Buch schreiben mit KI Unterstützung

#10 - Buch schreiben mit KI Unterstützung

37m 33s

In dieser Interview-Folge (Teil 1 der Doppelfolge) spreche ich mit Dunja Lang, Mentalcoach für Reiter:innen, über mentale Stärke, Fokus und Ängste im Reitsport. Wir tauchen ein in ihre persönliche Geschichte, wie sie nach schweren Stürzen den Weg ins Mentalcoaching fand, und warum klassische Ratschläge wie „Stell dich nicht so an“ oft nicht weiterhelfen.

Besonders spannend (und auch Grund für die Folge) – Dunja hat ihr neues Buch „Mental Grand Prix“ mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz geschrieben.

Wir reden darüber, wie KI ihr beim Strukturieren, Formulieren und Lektorieren geholfen hat – und warum es nicht darum geht, Texte einfach von ChatGPT,...

#9 - Dein eigener Chatbot - So geht's

#9 - Dein eigener Chatbot - So geht's

30m 7s

In dieser Solo-Folge gebe ich dir einen tiefen Einblick in die KI-Chatbots bei Kernkompetenz Pferd: Was sie eigentlich sind, wie wir sie bei Kernkompetenz Pferd einsetzen, welche Sprachmodelle (Claude, Gemini, ChatGPT) ihre Stärken haben, und wie Trainingsdaten & Systemprompts den Unterschied machen.

Du erfährst, wofür Chatbots sinnvoll eingesetzt werden können und welche Grenzen sie haben.

Außerdem demonstriere ich dir, wie ich mit Auphonic meine Audioaufnahmen selbst im Wald auf dem Pferd aufnehmen kann.

#8 - Sattelcheck per App – Horseshape im Interview

#8 - Sattelcheck per App – Horseshape im Interview

50m 51s

In dieser Folge von KI-Tüpfelchen für deinen (St)Alltag spreche ich mit Alice und Andreas von Horseshape. Sie haben eine innovative Lösung entwickelt, mit der sich der Pferderücken per App scannen lässt – einfach, präzise und für jeden Pferdebesitzer zugänglich.

Wir reden über die Entstehung von Horseshape, die Verbindung von traditionellem Sattelwissen und moderner 3D-Scan-Technologie, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Analyse von Veränderungen und darüber, wie Pferdebesitzer, Sattler und Hersteller gemeinsam profitieren können.

Wenn dich interessiert, wie digitale Tools die Sattelpassform verbessern und die Pferdegesundheit unterstützen, solltest du unbedingt reinhören! 🐴✨